Cheerleading
Der AFVD stellt diesen RSS-Newsfeed zur Verfügung. Alle Nachrichten sind von der Homepage www.c-v-d.info und sind hier verlinkt.

-
Hygienekonzept für die höchsten deutschen Football-Ligen liegt vor
„Es war ein ganz hartes Stück Arbeit, aber wir haben es gemeinsam geschafft“, kommentiert Ulrich Grünwald erleichtert die Fertigstellung des Hygienekonzeptes für die beiden höchsten deutschen Football Ligen, der GFL und GFL 2. Grünwald, leitender [...] -
GFL-Cheftrainer im Austausch mit dem Ligavorstand und AFVD-Vertretern
Am gestrigen Mittwoch fand das erste Headcoaches-Meeting mit dem Ligavorstand der German Football League (GFL) statt. Ein Austausch, der in dieser Form zukünftig regelmäßig erfolgen soll. Schwerpunktthemen waren der GFL-Corona-Hygieneleitfaden des American Football Verbandes Deutschland [...] -
CFL Combine in dieser Saison virtuell
Durch die Kooperation mit der Canadian Football League haben in diesem Jahr neun deutsche Footballer die Chance, sich einen Platz in einem der neun Teams der Liga in Kanada zu sichern. Um sich noch einmal [...] -
Wir wollen Vereine und Spieler mehr einbinden…
Nationalmannschafts-Teamchef Jordan Neuman im Interview: „Wir wollen Vereine und Spieler mehr einbinden – jeder soll das Gefühl haben, Teil der Nationalmannschaft zu sein.“ Seit kurzer Zeit ist Jordan Neuman Teamchef der Herren-Nationalmannschaft. In unserem Interview [...] -
DOSB erkennt Bedeutung von Football und Cheerleading im AFVD vollumfänglich an
Der Deutsche Olympische Sportbund DOSB hat in einem persönlichen Schreiben von Präsident Alfons Hörmann an AFVD Präsident Robert Huber bestätigt, dass American Football und Cheerleading im Leistungs- und Breitensport zur Gruppe der Mannschaftssportarten im DOSB [...] -
Maßnahmen und Sichtungen für Flag Football-Nationalteams stehen
Suche nach Athlet*innen für die WM-Saison beginnt Für die Flag Football-Nationalteams der Damen und der Herren hat die Vorbereitung auf die WM, die im Herbst auf Mallorca stattfindet, begonnen. Die Coaches beider Teams haben bereits [...] -
„Zukunftswerkstatt Football in Deutschland“ startet
Das Projekt „Zukunftswerkstart Football in Deutschland“ des AFVD nimmt Fahrt auf. Als erster Schritt werden in Zusammenarbeit von Präsidiums-, Vorstands- und Landesverbandsvertretern potentielle Bereiche und Ziele für den deutschen Football definiert. Ziel der Zukunftswerkstatt ist [...] -
Förderprogramm „Coronahilfe Profisport“ für GFL und GFL 2 auch in 2021
Aufatmen im AFVD und der GFL – das Förderprogramm „Coronahilfe Profisport“ der Bundesregierung, von dem Football Deutschland für 2020 mit über 1,7 Millionen Euro profitieren konnten, wird von Seiten des Bundes auf 2021 erweitert. Dies [...] -
GFL Juniors: Saisonstart für den 12. Juni terminiert
Eine Woche nach dem Beginn der GFL wollen auch die Junioren am 12. Juni in ihre Meisterschafts-Saison starten. Geplant wird mit einer kompletten Spielzeit mit Hin-und Rückrunde, sofern dies die Corona-Situation erlaubt. Sollten sich die [...] -
„Coronahilfen Profisport“ verschaffen GFL und GFL 2 Planungssicherheit
Ab dem 5. Juni, also in exakt drei Monaten, soll in deutschen Football-Stadien in der German Football League (GFL) und der GFL 2 wieder um Touchdowns und Punkte gespielt werden, wenn möglich auch mit Zuschauern [...]