Oberliga (Seniors)
Der AFC Remscheid Amboss hat am 3. Spieltag der Oberliga NRW den ersten Sieg eingefahren. Vor etwa 100 Zuschauern im Dortmunder Höschpark gewann die Mannschaft von Amboss-Head-Coach Paolo Bizzarri mit 14:06 (0:0, 6:0, 0:6, 8:0) bei den Dortmund Giants.
Amboss siegt in Abnutzungsschlacht - Foto: CEPD Sports
“Der Gegner hat so gespielt, wie wir es erwartet hatten“, sagte Bizzarri nach dem Spiel. “Es war die erwartete Abnutzungsschlacht gegen einen physisch sehr starken Gegner.“ Der Amboss nahm dabei von Beginn an den Kampf an und sorgte mit einem sehenswerten Tackle von Oskar Meyer an der Sideline gegen den gegnerischen Quarterback für ein erstes Turnover on Downs. Da auch die Defense der Giants zunächst gut stand, endete das erste Viertel punktlos.
Doch der Amboss blieb im Vorteil und entschied die kritischen Situationen allesamt für sich. Safety Patrick Großepehler fing eine Interception in der eigenen Endzone ab und beendete damit die gegnerischen Hoffnungen auf erste Punkte. Zudem verursachte Defensive Tackle Luca Vetter einen Fumble, der von seinem Positionskollegen Michael Bisterfeld erobert wurde. Letztendlich war es für den Spielverlauf ein typisches Play, das dann für die ersten Punkte sorgte.
Nachdem der Amboss nach zwei starken Läufen über Runningback David Engelmann bis zwei Yards vor die Endzone gekommen war, vollendete Quarterback Tom Schröder mit einem Laufspielzug durch die Mitte. Der folgende PAT von Christoph Henkel wurde von den Dortmundern allerdings geblockt. Der Amboss verpasste eine höhere Pausenführung, als zwei Yards vor einem weiteren Touchdown ohne die Möglichkeit auf ein weiteres Timeout die Uhr zum Halbzeitpfiff ablief.
Dass Remscheid aus der Überlegenheit der ersten Halbzeit nur eine knappe Führung herausgeholt hatte, sollte sich dann zu Beginn der zweiten Halbzeit rächen. Die Dortmunder setzten nun mehr auf Laufspielzüge über die Außen und kamen so schnell zu ihrem ersten Touchdown. Da Defensive Tackle Steven Rhanes den Versuch für zwei Zusatzpunkte vor der Goalline stoppte, blieb es beim Zwischenstand von 6:6.
Das Spiel drohte kurz darauf zu kippen. Ein getippter Pass von Schröder landete zur Interception beim Gegner, die Dortmunder hatten so erneuten Ballbesitz und die Möglichkeit zur Führung. Doch die Amboss-Defense hatte sich auf die neuen Laufspielvarianten der Dortmunder eingestellt. Insbesondere Linebacker Leon Jäger, dem im Spielverlauf auch zwei Sacks gelangen, verbuchte in dieser Phase mehrere wichtige Aktionen. In der Offense, in der Amboss-Präsident Christian Müller in der Offensive Line sein Football-Comeback nach acht Jahren Pause feierte, lief hingegen viel über Wide Receiver Christoph Henkel und Tight End Tommy Le Pongsagorn.
Im Schlussviertel kam der Amboss dann zum gewinnbringenden Drive. Ein Passspielzug über Wide Receiver Ron Burak führte den Amboss bis zwei Yards vor die gegnerische Endzone. Dann war es ein Spielzug über Runningback Dennis Remmers, der den Amboss erneut in Führung brachte. Die Two-Point-Conversion führte erneut über einen Lauf von Remmers zum späteren Endstand von 14:06. Mit dem Mute der Verzweiflung kam Dortmund noch einmal über das Feld. Knappe zwei Minuten vor Ende des Spiels fing dann Cornerback Liam Hagemann einen tiefen Pass in die Amboss-Endzone zur Interception ab.
Ein Run von Schröder führte schlussendlich zu einem letzten First Down für den Amboss, so dass den Giants die Timeouts ausgingen und Schröder in der Victory-Formation den Ball zum Sieg abknien konnte. “Das war ein ganz wichtiger Sieg und ein Erfolgserlebnis, das wir unbedingt brauchten“, sagte Bizzarri nach dem Spiel. Der Amboss hat mit dem Auswärtssieg in Dortmund den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle geschafft und springt vor die Dortmunder auf Rang vier. Den Erfolg mussten die Bizzarri-Mannen aber auch teuer bezahlen.
David Engelmann verletzte sich wie die Defensive Tackles Tommy Lee Wichert und Steven Rhanes am Fuß, Guard Robert Wiener und Wide Receiver Ron Burak erwischte es hingegen am Knie. Wer von Ihnen bis zum kommenden Heimspiel am 28. Mai gegen die Aachen Vampires zur Verfügung stehen wird, ergeben die noch ausstehenden medizinischen Untersuchungen.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Markus Schulz - AFC Remscheid Amboss e.V.
- Details
- Hauptkategorie: Seniors
- Kategorie: Oberliga (Seniors)
Der AFC Remscheid Amboss tritt am kommenden Samstag in der Oberliga NRW bei den Dortmund Giants an und will den ersten Saisonsieg nach zwei Niederlagen zum Auftakt in die Spielzeit einfahren. Mit einem Sieg kann der Amboss den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle herstellen. Bei einer Niederlage droht eine Saison im Kampf um den Klassenerhalt. Kickoff im Höschpark ist um 15 Uhr.
David Engelmann - Foto: CEPD Sports
“Ich erwarte insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe“, sagt Paolo Bizzarri, Head Coach des Amboss. Der Amboss hatte zuletzt beim 32:42 gegen die Münster Mammuts mit einer starken Offense geglänzt, in der Defense aber viel zu viele einfache Punkte zugelassen. Eine Woche zuvor, beim 12:19 gegen die Wuppertal Greyhounds, war es genau umgekehrt. Die Defense hielt dem Gegner lange stand, während der Angriff um Quarterback Tom Schröder nur schwerlich über das Feld kam.
Genau das hat Bizzarri aber als Schlüssel zum Erfolg ausgemacht. “Wir müssen es einfach mal schaffen, gute Leistungen beider Mannschaftsteile in ein Spiel zu packen“, so Bizzarri, der schon eine genaue Vorstellung davon hat, was den Amboss in Dortmund erwartet. “Die Dortmunder werden versuchen, das Spiel physisch zu dominieren, wir wollen mit Technik und Spielwitz dagegenhalten“, sagt Bizzarri.
Dortmund war mit einem 15:00 über die Aachen Vampires in die Saison gestartet und verlor danach das Duell der beiden Aufsteiger gegen die Krefeld Ravens mit 9:31. So sortieren sich die Dortmunder aktuell auf dem dritten Platz in der Oberliga ein. Die sportlichen Duelle zwischen dem Amboss und den Giants verliefen in den vergangenen Jahren meist hart umkämpft. Während der Amboss seine Heimspiele zumeist recht deutlich gewann, ging es in Dortmund häufig eng zu. Letztmals trafen beide Teams 2019 aufeinander, Dortmund gewann sein Heimspiel mit 6:0.
Konstant stark zeigte sich der Amboss in dieser Saison in den Special Teams. Returner David Engelmann gelang in beiden Saisonspielen jeweils ein Kickoff-Return-Touchdown, gegen Münster wurde ihm ein weiterer Return-Touchdown durch die Referees aberkannt. Doch auch die Offense lief gegen die Mammuts heiß und lässt sich vor allem schwer ausrechnen. Mit David Engelmann, David Gamenick, Christoph Henkel und Michael Schönen fingen bereits vier verschiedene Spieler einen Touchdown-Pass. Zudem spielt Schröder bislang nahezu fehlerfrei. In der Defense hingegen sorgte in der bisherigen Spielzeit vor allem Linebacker Oskar Meyer für Akzente.
Verzichten muss Bizzarri in Dortmund unterdessen auf die Dienste von Dominic Babioch. Der Runningback zog sich gegen Münster eine Knieverletzung zu, die genaue Diagnose steht derweil noch aus. Außerdem fehlen Tight End Marlon Moretti sowie Christoph Henkel, der beruflich verhindert ist. Doch mit Leon Christ und Ron Burak brennen noch weitere Receiver auf Einsatzzeit und hoffen auf ihre ersten Saison-Touchdowns.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Markus Schulz - AFC Remscheid Amboss e.V.
- Details
- Hauptkategorie: Seniors
- Kategorie: Oberliga (Seniors)
Endlich wieder Football im Stadion Reinshagen. Der AFC Remscheid Amboss empfängt zum Duell in der NRW Oberliga die Münster Mammuts.
Tom Schroeder - Foto: CEPD Sports
Beide Teams haben ihr einziges Saisonspiel bisher verloren, vier Punkte auf der Habenseite stehen aufgrund des Rückzugs der Siegen Sentinels trotzdem zubuche. Aufgrund des besseren Punkteverhältnisses ist der Amboss aktuell Vierter, Münster rangiert auf Platz sechs. Kickoff am kommenden Samstag ist um 15 Uhr, der Eintritt kostet sechs Euro, Minderjährige genießen freien Eintritt.
“Ich erwarte einen harten Fight auf Augenhöhe“, sagt Paolo Bizzarri, Head Coach des Amboss. “Münster ist personell ähnlich aufgestellt wie wir. Trotz der hohen Niederlage in Krefeld haben sie dort nie abgeschenkt. Sie werden auch gegen uns voll motiviert sein und werden den ersten Saisonsieg ebenso wittern wie wir“, so Bizzarri weiter. Während Münster zum Saisonauftakt mit 12:48 bei den Krefeld Ravens unterlegen war, verlor der Amboss am vergangenen Wochenende im Bergischen Derby mit 12:19 bei den Wuppertal Greyhounds. Beide Kontrahenten haben also bereits ein Duell gegen die beiden Top-Aufstiegskandidaten hinter sich.
“Wir müssen viele Kleinigkeiten im Vergleich zum Spiel in Wuppertal abstellen“, sieht Bizzarri Verbesserungsbedarf, damit vor allem die Offense des Amboss gegen Münster besser ins Rollen kommt. Eine Hauptaufgabe kommt dabei der Offensive Line zu, die in Wuppertal aufgrund von Erkrankungen mit einigen Backups auf dem Feld stand. Gegen die Mammuts kehrt aber Pascal Tillmanns zurück in die vordere Front, so dass zumindest kein eigentlicher Defensive Lineman mehr auf der offensiven Seite des Balls starten muss.
Lob hat Bizzarri vor allem für Quarterback Tom Schröder parat, der in Wuppertal unter den gegebenen Umständen viel zu häufig unter Druck stand. “Tom bekommt immer mehr Routine. Wir sind sehr dankbar, dass er mittlerweile den Ball unter Druck auch mal ins Aus wirft und das Play aufgibt, anstatt wie noch in der letzten Saison versucht, jedes Play gegen noch so viel Druck zu retten“, sagt Bizzarri und ergänzt: “Tom wie auch die gesamte Mannschaft werden in der Entwicklung jede Woche besser werden. Der nervöse Auftakt liegt nun hinter uns."
Neben Tillmanns kehrt in der Offensive auch endlich Christoph Henkel zurück auf den Platz. Der frühere Nummer-eins-Receiver des Amboss hatte aus beruflichen Gründen zuletzt 2019 selbst gespielt und fehlte aus gleichen Gründen noch in Wuppertal. Außerdem kehren im Vergleich zum Saisonauftakt Linebacker Tobias Miotke sowie die beiden Defensive Backs David Nigbur und Frederic Kuschel ins Team zurück. Fehlen werden leider Tight End Marlon Moretti, die Wide Receiver Tobias Picard und Leon Christ sowie Linebacker Marwin Miotke, Defensive Tackle Daniel Schmidt und Cornerback Sören Hecker.
Bei Steven Rhanes hat sich die befürchtete schwere Fußverletzung glücklicherweise nicht bestätigt. Im Gegenteil, der Nose Tackle pausiert in dieser Woche mit dem Training und plant am Samstag wieder auf dem Feld zu stehen. Neben dem Feld stehen derweil die Amboss-Cheerleader und werden die Mannschaft lautstark unterstützen sowie in den Spielpausen für die Unterhaltung der Zuschauer sorgen. Am Sonntag feiert derweil die U16 zusammen mit den Assindia Cardinals und Bochum Rebels ihren Saisonauftakt. Die Spielgemeinschaft ist in der Verbandsliga West dann zu Gast beim Zusammenschluss aus den Neuss Gladiators und den Duisburg Vikings.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Markus Schulz - AFC Remscheid Amboss e.V.
- Details
- Hauptkategorie: Seniors
- Kategorie: Oberliga (Seniors)
Der AFC Remscheid Amboss hat sein Auftaktspiel in die Oberliga-Saison 2022 mit 12:19 (0:0, 12:13, 0:6, 0:0) bei den Wuppertal Greyhounds verloren. In einem engen Spiel zeigte sich vor allem die Defense stark, auf der Habenseite reichten ein guter Drive und ein Highlight-Play nicht aus.
Wide Receiver David Gamenick bei seinem Touchdown zur 6:0-Führung im zweiten Viertel (Foto: CEPD Sports)
“Hier war mehr drin“, sagte Christian Müller kurz nach dem Spiel. Der 1. Vorsitzende des Amboss hatte damit vor allem auf eine erste Halbzeit angespielt, in der der Amboss das bessere Team war. In einem Spiel, in dem beiden Vereinen die Nervosität des ersten Saisonspiels anzumerken war, dominierte die Defense des Amboss das erste Viertel. Mehrere Turnover auf beiden Seiten verhinderten jedoch, dass Zählbares auf die Anzeigetafel kam. So war Amboss-Linebacker Jan Herrmann mit einem verursachten und eroberten Fumble an gleich zwei Ballgewinnen des Amboss beteiligt. Michael Schönen sorgte später zudem für eine Interception.
Nach einem punktlosen ersten Viertel war es ein Pass von Amboss-Quarterback Tom Schröder auf Wide Receiver David Gamenick, der für den ersten Touchdown der Saison und die Amboss-Führung sorgte. Leider erwischte Kicker Max Wandschura einen schlechten Tag, verschoss nicht nur den anschließenden PAT sondern auch einen weiteren sowie einen Fieldgoalversuch aus 40 Yards. Mitte des zweiten Viertels gelang es den Wuppertalern, ihr Laufspiel vor allem über US-Runningback A. J. Brown zu etablieren. Nach zwei schnellen Touchdowns gingen die Wuppertaler erstmals in Führung.
Für das Highlight des Spiels sorgte dann aber Amboss-Runningback David Engelmann, dem als Kickoff-Returner ein Touchdown über 70 Yards gelang. Nach der Pause machten sich dann Abnutzungserscheinungen beim Amboss bemerkbar. So verletzte sich ausgerechnet der von den Greyhounds zum Amboss gewechselte Defensive Tackle Steven Rhanes schwer am Fußgelenk.
Auch in der Offensive Line waren mehrere Ausfälle zu beklagen, so dass Schröder, der nahezu fehlerfrei spielte und mit seiner Routine etliche Situationen noch rettete, bei kaum noch einem Snap nicht unter Druck stand. Die Offense des Amboss kam so zum Erliegen, während die Wuppertaler über ihr permanentes Laufspiel die zweite Halbzeit bestimmten, aber auch zu keinen schnellen Touchdowns mehr kamen. Lediglich Brown gelang Ende des dritten Viertels nochmal ein Touchdown.
Weiter geht es für den Amboss am kommenden Samstag um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen die punktgleichen Münster Mammuts. Einlass im Stadion Reinshagen ist dann ab 13 Uhr, der Kickoff erfolgt um 15 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 Euro, Minderjährige haben freien Eintritt.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Markus Schulz - AFC Remscheid Amboss e.V.
- Details
- Hauptkategorie: Seniors
- Kategorie: Oberliga (Seniors)

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Albert Thüssing - Wuppertal Greyhounds (redaktionell geändert)
- Details
- Hauptkategorie: Seniors
- Kategorie: Oberliga (Seniors)
- Bergisches Derby zum Auftakt
- Tommy Le Pongsagorn ist wieder ein Amboss
- Amboss startet in Wuppertal in die Saison
- Vorläufige Ligeneinteilung steht
- Paolo Bizzarri neuer Head Coach beim Amboss
- Dirk Frei wird neuer Trainer der Offensive Line
- Mit gemischten Gefühlen zurück aus Münster
- Wiedergutmachung bei den Blackhawks
- Ernüchternde Derby-Pleite gegen Wuppertal
- Amboss lädt Greyhounds zum Bergischen Derby
NRW Football on tour
Oberliga 2022
Pos | Team | Pl | SD | Pts |
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
4 | +140 | 8 |
2. |
![]() |
3 | +48 | 6 |
3. |
![]() |
4 | +11 | 4 |
4. |
![]() |
4 | +5 | 4 |
5. |
![]() |
4 | -27 | 4 |
6. |
![]() |
3 | -57 | 2 |
7. |
![]() |
6 | -120 | 0 |
See all |