Belgische Verstärkungen für die Cardinals
Rund drei Monate vor dem geplanten Zweitligastart nimmt der Kader der Assindia Cardinals weiter Gestalt an. Nach den…
05. März 2021
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Mike Mathis - Essen Assindia Cardinals
"Stolz können wir den Beginn einer neuen Partnerschaft verkünden. Die BARMER wird neuer „Gesundheitspartner“ der Greifen.", freut sich Pressesprecher von den Griffins, Jens Putzier.
Regionalgeschäftsführer André Westphal und Teammanager Jens Putzier
Regionalgeschäftsführer André Westphal und Teammanager Jens Putzier trafen sich dazu passend auf einem Sportplatz in der Umgebung. Die Grundlage der neuen Partnerschaft liegt allerdings bereits etwas weiter zurück. Zunächst einmal stellte aufgrund der vorliegenden Kooperationsvereinbarung der Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e.V. den Kontakt her. Die BARMER ihrerseits integrierte folgend im Krisenjahr 2020 den Verein in ihre Aktivitäten im betrieblichen Gesundheitsmanagement und sorgte somit für neue Kontakte und auch finanzielle Unterstützung in nicht unerheblicher Höhe. Dies sicherte letztlich auch das Überleben des Vereins in schwierigen Zeiten. Die Griffins als großer Sympathieträger im Bundesland fungierten dabei als Vortragende in Theorie und Praxis und sorgten an den Betrieben in Mecklenburg-Vorpommern für tolle Stimmung bei den Auszubildenden des jeweiligen Veranstalters.
Gemeinsames Anliegen der Partnerschaft ist es, Teile der Bevölkerung und der GrifFANS, insbesondere Kinder und Jugendliche, über gesunde Ernährung und Lebensweise aufzuklären. Zudem soll die Beratung und Information dazu dienen, den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern und auf gesunde Lebensverhältnisse hinzuwirken. Natürlich soll auch der sportliche Gedanke nicht zu kurz kommen und so sind schon gemeinsame Aktivitäten für die Zukunft geplant.
Mit Till Enstipp konnten die Paladins einen weiteren Spieler für die Defensive gewinnen.
Mit Till Enstipp verstärken die Paladins das Backfield (Foto: © Oliver Jungnitsch)
Der 23-jährige Cornerback begann seine Football-Spielzeit 2011 bei den Bochum Cadets. Nach zwei Jahren wechselte er zu den Dortmund Giants, die in der höchsten Jugendliga GFLJ vertreten waren. 2017 wechselte er dann in die Regionalliga West zu den Assindia Cardinals, welche 2019 in die GFL2 aufgestiegen sind. Zwischenzeitlich konnte man Till zudem im Trikot der Auswahlmannschaft „Green Machine“ sehen. Er startete jedes Jahr von 2012-2015 in den verschiedenen Jugendteams der NRW-Auswahl. Aus dieser Zeit kennt ihn auch Paladins Cheftrainer Michael Tiedge: „Ich bin damals schon während meiner Jugendtrainer-Zeit auf Till aufmerksam geworden, als eines meiner Jugendteams gegen ihn gespielt hat. Auf Grund dessen, was er auf dem Feld gezeigt hat, habe ich ihn in der Vergangenheit auch als Position-Coach mit in die „Green Machine“ genommen. Dort habe ich ihn menschlich und spielerisch schätzen gelernt. Umso mehr freue ich mich, dass er sich nun dazu entscheiden hat für die Paladins aufzulaufen“.
Till wird bei den Paladins das Defensive Backfield rund um Raphael Hasenbeck und Marlon Böntgen verstärken. Die beiden sind wie Till dafür zuständig, den gegnerischen Passempfänger daran zu hindern, den Ball zu fangen.
Der Neuzugang selbst freut sich darauf, für die Paladins zu spielen: „Ich kenne Coach Tiedge schon lange. Er coacht genau so, wie ich mir einen guten Coach vorstelle. Er findet immer den richtigen Mittelweg mit menschlichem und qualitativ gutem Coaching seine Spieler zu erreichen und dafür zu begeistern, stetig besser zu werden. Denn genau das ist, was ich mir von Solingen verspreche. Jedes Training und Spiel 120% zu geben, ist meine Einstellung zum Football, diese teilen auch die Spieler, welche ich leider bis dato nur im Online-Training kennenlernen durfte“.
Die Paladins sehen hier eine gute Entwicklung und einen positiven Trend für das Jahr 2021. Raphael Hasenbeck freut sich darüber, einen seiner Einschätzung nach sehr positiven Spieler mit im Team zu haben: „Till ist ein richtig guter Spieler, welcher uns sicherlich bereichern wird. Er passt sowohl menschlich sowie von seiner Einstellung her wirklich richtig gut zu uns“.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Niklas Schopphoff - Solingen Paladins
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Mike Mathis - Essen Assindia Cardinals
Die Hamburg Huskies gehen 2021 mit Matt Adam als Quarterback in die GFL2-Saison. Der 26-jährige US-Amerikaner spielte einst an der Indiana State University in der Divison 1 und ist sowohl im Pass-, als auch im Laufspiel eine echte Gefahr.
Matt Adam spielte einst an der Indiana State University in der Divison 1 (Foto: IndelibleImages)
Bereits im acht Jahren begann der gebürtige Kalifornier Football zu spielen. Nach vier Jahren an der High School, drei davon als Starter, nahm er ein Stipendium an der Indiana State University an. 2015 war er dort der Starter und warf in elf Spielen für 2098 Yards und 19 Touchdowns. In dieser Saison erlief er außerdem 494 Yards und sechs weitere Touchdowns. In den vergangenen Jahren arbeitete er mit QB-Guru Steve Calhoun, der in den USA zu den Top 5 Quarterback-Entwicklern gilt und unter anderen schon mit NFL-Quarterbacks wie zum Beispiel Cody Kessler und Nick Foles arbeitete.
Unter ihm arbeitete Matt intensiv an seinen Fähigkeiten. Nun schließt er sich den Hamburg Huskies an um in Europa wieder aktiv zu spielen. „Mein Ziel ist es natürlich zu gewinnen, aber hauptsächlich auch Spaß zu haben und den Football-IQ des Teams zu erweitern. Ich liebe den Sport und die Möglichkeit in Europa zu spielen ist echt einmalig und ich freue mich darauf, Teil des Teams zu werden“, so Matt. Mit Matt konnte Head Coach Lars Trömel seinen Wunschkandidaten für die Quarterbackposition gewinnen. „Matt passt perfekt in unser offensives System. Er ist ein hervorragender Spieler, der gleichzeitig schnell und präzise spielt. Durch seine vielseitigen Erfahrungen wird er die gesamte Offense bereichern und weiterbringen“, sagt Trömel. Nach aktuellen Planungen soll die Saison Anfang Juni beginnen.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Kevin Kaschner - Hamburg Huskies
Samstag, 5 Juni 2021 | ||||
![]() |
vs |
![]() |
||
15:00 | ||||
![]() |
vs |
![]() |
||
15:00 | ||||
![]() |
vs |
![]() |
||
15:00 | ||||
![]() |
vs |
![]() |
||
15:00 | ||||
Samstag, 12 Juni 2021 | ||||
![]() |
vs |
![]() |
||
15:00 | ||||
See schedule |
Pos | Team | Pl | SD | Pts |
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
0 | 0 | |
2. |
![]() |
0 | 0 | |
3. |
![]() |
0 | 0 | |
4. |
![]() |
0 | 0 | |
5. |
![]() |
0 | 0 | |
6. |
![]() |
0 | 0 | |
7. |
![]() |
0 | 0 | |
8. |
![]() |
0 | 0 | |
See all |
Pos | Team | Pts | Pl | SD |
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
0 | 0 | |
2. |
![]() |
0 | 0 | |
3. |
![]() |
0 | 0 | |
4. |
![]() |
0 | 0 | |
5. |
![]() |
0 | 0 | |
6. |
![]() |
0 | 0 | |
7. |
![]() |
0 | 0 | |
See all |
Pos | Team | Pl | SD | Pts |
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
0 | 0 | |
2. |
![]() |
0 | 0 | |
3. |
![]() |
0 | 0 | |
4. |
![]() |
0 | 0 | |
5. |
![]() |
0 | 0 | |
6. |
![]() |
0 | 0 | |
See all |
Pos | Team | Pl | SD | Pts |
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
0 | 0 | |
2. |
![]() |
0 | 0 | |
3. |
![]() |
0 | 0 | |
4. |
![]() |
0 | 0 | |
5. |
![]() |
0 | 0 | |
6. |
![]() |
0 | 0 | |
See all |
Pos | Team | Pl | SD | Pts |
---|---|---|---|---|
1. |
|
0 | 0 | |
2. |
![]() |
0 | 0 | |
3. |
![]() |
0 | 0 | |
4. |
![]() |
0 | 0 | |
5. |
![]() |
0 | 0 | |
6. |
![]() |
0 | 0 | |
See all |
Pos | Team | Pl | SD | Pts |
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
0 | 0 | |
2. |
![]() |
0 | 0 | |
3. |
![]() |
0 | 0 | |
4. |
![]() |
0 | 0 | |
See all |
Pos | Team | Pl | SD | Pts |
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
0 | 0 | |
2. |
![]() |
0 | 0 | |
3. |
![]() |
0 | 0 | |
4. |
![]() |
0 | 0 | |
5. |
![]() |
0 | 0 | |
See all |
Pos | Team | Pl | SD | Pts |
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
0 | 0 | |
2. |
![]() |
0 | 0 | |
3. |
![]() |
0 | 0 | |
4. |
![]() |
0 | 0 | |
5. |
![]() |
0 | 0 | |
6. |
![]() |
0 | 0 | |
See all |
Pos | Team | Pl | SD | Pts |
---|---|---|---|---|
1. |
![]() |
0 | 0 | |
2. |
![]() |
0 | 0 | |
3. |
![]() |
0 | 0 | |
4. |
![]() |
0 | 0 | |
5. |
![]() |
0 | 0 | |
6. |
![]() |
0 | 0 | |
See all |
Stadien nach Namen (pdf-Datei)
Du magst unsere Arbeit, dann kannst du uns gerne etwas spenden. Wir kommen für das Hosting, bei eigenen Beiträgen für die Anfahrt und Ausrüstung selber auf. Wir freuen uns über jeden Betrag, auch über einen symbolischen Kaffee! Gerne kannst Du den Betrag verändern. Ab 10 € senden wir Dir einen exklusiven Sticker von uns zu. Vielen Dank!